Die Wirkung von Gold ist nicht zu verkennen, es entwickelt eine unnachahmliche Leuchtkraft und übt eine gewisse Faszination auf den Betrachter aus. In der Kombination von edlem Gold mit sportlich mattem Stahl wirkt es sportlich chic und nicht zu dick aufgetragen. Im direkten Vergleich mit der Submariner Date Stahl geht die Stahl/Gold Version als klare Gewinnerin in Sachen Schönheit hervor, die Vernunftgedanken mal ausgeklammert.
Was hat sich gegenüber der Vorgängerreferenz geändert?
Nun, fast alles.
Zu allererst hat die Uhr das neue schönere und besser verarbeitete Armband, mit der perfekt konstruierten Faltschließe, inklusive Sicherheitsbügel erhalten. Das war dringend nötig, denn beim Vorgängermodell entsprach die Qualität nicht mehr dem Preis.
Die Schließe verfügt nun über einen Mechanismus zu stufenlosen Einstellbarkeit der Tauchverlängerung. Das ist nicht nur sehr praktisch sondern sieht auch gut aus. Die Ausführung ist bis ins Detail perfekt, wie eben bei der gesamten Uhr. Die Schließe scheint aus dem vollen Material gefräst worden zu sein und der Mechanismus ist eine Augenweide.
Das Gehäuse gefällt durch die verbesserten und leicht massiveren Bandanstöße, ein Look der die 40mm Modelle etwas größer wirken lässt. Dieser Eindruck wird von den jetzt größeren Kronenschutz-Bügeln noch verstärkt. Spätestens jetzt wirkt die Submariner nicht mehr wie eine 40mm Uhr, also überhaupt nicht "klein" am Handgelenk.
Das Highlight ist natürlich die Rolex Krone mit einem atemberaubenden Lichtspiel.
Eine aus massivem Gold gefertigte Triplock Krone. Das bedeutet es handelt sich um eine Krone die 3 fach gegen das Eindringen von Wasser abgedichtet ist.
Der absolute Gewinn für diese Uhr ist allerdings die tiefschwarze Lünette aus Keramik mit ausgefrästen Ziffern und Taucher-Einteilung. Die Vertiefungen der Ziffern und Teilstriche sind mit Gold belegt. Die Lünette lässt sich gegen den Uhrzeigersinn leicht verstellen und kleine Zeitspannen lassen sich ohne viel Aufwand schnell messen oder festhalten. Dabei ist man vollends entzückt, denn die Geräusche und die Haptik versprühen eher den Anschein, es handele sich um ein Zahlenschloss eines massiven Banksafe.
Passend zur Lünette gibt es ein absolut schwarzes Zifferblatt natürlich hochglänzend und mit einer Besonderheit die eben nur dieser Kombination "Lunette Noir" vorbehalten bleibt. Der gesamte Aufdruck des Blattes, wie Modellbezeichnung Marke, Krone und Minuterie usw. ist in weiß gehalten. Das gibt es bei keiner anderen Variante! Weder bei einer Lunette Bleu "LB" und einem blauen Blatt, noch bei der "LN" Diamantbesatz- oder "LB" Vollgoldversion. Dort ist der Aufdruck jeweils in Gold gehalten. Die ganze Uhr strahlt durch diese Farb-Wahl viel mehr als die Vorgänger-Refernzen oder auch die Schwesternmodelle.
Sehr kontrastreich zeigt sich auch die Nachtablesbarkeit der "Sporttaucheruhr". Die mit blauer Leuchtmasse ausgelegten Goldindexe sind nun viel größer geworden und harmonieren sehr gut mit den anderen Gestaltungselementen. Die ganze Uhr wirkt wie aus einem Guss und bietet keinen Anlass zur Kritik.
Das Hauseigene-Rolex-Werk schließlich ist über absolut jeden Zweifel erhaben, es handelt sich um eines der robustesten Werke auf dem gesamten Planeten und fällt vor allem positiv durch Nehmerqualitäten und Langlebigkeit auf. Die Ganggenauigkeit der Testuhr wurde auf der Zeitwage mit +/- 1Sekunde gemessen, besser geht es kaum.
10.850 Euro beträgt schließlich der aktuelle Listenpreis der Rolex. Das kann sich erfahrungsgemäß aber schon bald wieder nach oben ändern.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk also, sollten Sie nur Stahluhren besitzen und sich einen Klassiker wünschen der eben nicht aus der Mode kommt. Die Submariner Stahl/Gold ist aktueller den je.
Mehr zur Rolex Submariner 116613 LN
Bitte sehen replica uhr oder Rolex Day Date
没有评论:
发表评论