Die Grand Complication zeichnet sich durch eine Vielzahl faszinierender Funktionen aus und zeigt erneut die Fähigkeit der sächsischen Meisteruhr, neue Spitzen mit ihrem unbestrittenen Einfallsreichtum zu erobern. Unterhalb des klar umrissenen Zifferblattes ist das Horoskop mit der Kaliberbezeichnung L1902mit großzügig fertig gestellten Teilen ausgestattet, um die aufwendigsten Komplikationen zu erleben , die die Kunst der Haute Horlogerie zu bieten hat:Chiming-Mechanismus mit großem und kleinem Streik, Minuten-Repeater, Split-Sekunden-Chronograph mit Minutenzähler und fliegenden Sekunden sowie ein ewiger Kalender mit Mondphasenverschiebung y.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj1L8YPSW3e2sXNE5VlUuyA_-LwjMQuN6V4CKqGEMKdKvlCodqNaBWzPIZOIBmOHKFXHeKHbzB9YD8UxIZPqkIT7rjJf8MVUgc7o20ir_82YZmeQKpeMNHNXlYYfbseJrn6OfdSEdGs7oS-/s400/A.+Lange+&+S%C3%B6hne+-+Grand+Complication+(Ref.+912.032).jpg)
Zwei sorgfältig handgeschmiedeten Gongs produzieren die verführerischen Töne des Minuten-Repeaters und der Stunden- und Viertelstunden-Streiks. Die Grand Complication ist mit einem Chiming-Mechanismus ausgestattet, der automatisch die Zeit im Grand Streich (grande sonnerie) oder den kleinen Streik (petite sonnerie) Modi anzeigt. Alle fünfzehn Minuten, wenn er auf grande sonnerie gesetzt ist, zeigt es zuerst die volle Stunde auf dem niedrigen Gong und dann die Viertelstunden mit einem Doppelschlag auf beiden Gongs. Im petite sonnerie-Modus zeigt es die verstrichenen Viertelstunden mit einem, zwei oder drei Doppelstreiks an beiden Gongs an. An der Spitze jeder Stunde, schlägt es die Zeit in Stunden auf dem niedrigen Gong.
Es ist kein Zufall, dass die grande sonnerie als eine der schwierigsten aller Komplikationen in der Uhrmacherei gilt. Es stellt extreme Anforderungen an das perfekte Zusammenspiel von komplizierten Mechanismen, die aus Materialien von höchster Qualität gefertigt werden, durch außergewöhnlich talentierte und erfahrene Uhrmacher. "Freie, ohne Erschütterung" - das ist das Mantra, das das Zusammenspiel von beweglichen Teilen zu einem solchen Maß an Genauigkeit regelt, dass sie einen präzisen Schlag und Klang mit unerreichter Reinheit liefern. Der Chiming-Mechanismus wird von einem von insgesamt drei Triebfässern angetrieben. Sie sind mit der Krone gewickelt. Drehen der Krone im Uhrzeigersinn spannt die Federn für den Zug und den Chronographen. Der Chiming-Mechanismus-Fass ist in die entgegengesetzte Richtung gewickelt.
Wenn der Schieber in der Gehäuseflanke betätigt wird, zeigt der Minuten-Repeater die Zeit auf Anforderung mit zwei Gongs an: Die Stunden klingen mit tiefen Tönen, die Viertelstunden mit doppelten Schlägen und die Minuten mit hohen Tönen. Um 7:52 z. B. besteht die Melodie aus sieben tiefen Tönen, drei Doppelstreiks und sieben hohen Tönen.
Monopusher Chronograph mit Rattrapante Funktion & Flying Seconds
Der Chronograph der Grand Complication ist ein Monopusertyp (chronographe monopoussoir) mit einer rattrapante Funktion und fliegenden Sekunden (seconde foudroyante). Diese seltene Ergänzungsfunktion ermöglicht es, Stoppzeiten bis auf Fünftelsekunden einzufrieren. Eine gebläute Stahlhand auf dem unteren Hilfszifferblatt führt fünf Sprünge durch, um jede Umdrehung entlang ihrer Fünf-Sekunden-Skala zu vervollständigen, während der Chronograph läuft. So emuliert die Hand genau die Ausgleichsfrequenz von 2,5 Hz.
Eine Gold-Chronographen-Hand und eine gebläute-Stahl-Rattrapante Hand zum Stoppen von Rundenzeiten fegen das Hauptzifferblatt von der Mitte. Sie fangen an zu laufen, zusammen mit den fliegenden Sekunden, sobald der Schieber zwischen 1 und 2 Uhr gedrückt wird. Nach jeder Umdrehung der Sweep Hände, die Minute Zähler Hand in das Zifferblatt um 12 Uhr Fortschritte von einem Intervall.
Wenn der Schieber zwischen 10 und 11 Uhr aktiviert ist, hört der geplünderte Stahl-Sekundenzeiger auf, um die Rundenzeit anzuzeigen, während die Gold-Chronographen-Hand weiterläuft. Wenn der Schieber in der linken Flanke des Gehäuses wieder gedrückt wird, fängt der Split-Sekunden-Hand sofort auf und bleibt dann mit der Chronographenhand neu ausgerichtet. Wenn der rechte Schieber betätigt wird, stoppen alle vier Chronographenzeiger. Durch Drücken der Taste ein zweites Mal werden sie alle auf Null zurückgesetzt. Beide Mechanismen werden in klassischer Weise präzise und zuverlässig über zwei Säulenräder gesteuert - jeweils eine für die Chronographen- und Rattrapante-Funktionen.
Ewiger Kalender
Der ewige Kalendermechanismus emuliert den gregorianischen Kalender. Nicht nur weiß es, wie viele Tage jeden Monat im Laufe eines Jahres ist, ist sich auch der Tatsache bewusst, dass der Februar 29 Tage in Schaltjahren hat. Der Mechanismus muss zunächst um einen Tag im Jahr 2100 korrigiert werden. Dies ist wegen der Sonderregel im gregorianischen Kalender, der vorsieht, dass das Schaltjahr weggelassen wird, wenn das Jahr um 100 teilbar ist. Die Dauer eines jeden Monats ist in ein 48-Segment-Rad mit Aussparungen, die durch den Schaltknopf mechanisch abgetastet werden. Je tiefer die Stichprobe, desto kürzer der aktuelle Monat.
Eine weitere Besonderheit des Kalenders ist, dass es alle Displays mit Ausnahme der Mondphase um Mitternacht vorrückt. Die Kalenderangaben liegen bei 3, 9 und 12 Uhr. Das Subdial auf der linken Seite zeigt das Datum, das Obere den Monat im Vierjahreszyklus, und das eine am rechten Tag der Woche. Die obere Hälfte des fliegenden Sekundenzählers macht die blau-emaillierte, massiv-goldfarbene Mondscheibe aus, die die synodische Lunition des Erdbegleiters genau verfolgt.
Tribut an eine große Tradition
Das Gesicht, das die komplexe Bewegung der Grand Complication verbirgt, ist ein mehrteiliges weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern, eine Bahnstrecke und die vier charakteristischen, symmetrisch angeordneten Zifferblätter. Für jedes der fünf Zifferblatt-Elemente wird eine Reihe zeitaufwändiger Prozessschritte benötigt, um das einwandfreie Erscheinungsbild des zusammengesetzten Zifferblattes zu gewährleisten. Das Herz der exklusiven manuell gewundenen Bewegung ist ein Gleichgewicht, das mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde schlägt.
Als eine Hommage an Ferdinand A. Lange, der das sächsische Uhrmacher-Erbe gründete, enthält die Uhr eine Glashütter-Hebel-Hemmung, die auf einer seiner frühen Erfindungen basiert. Sein Hebel und Fluchtrad sind aus gehärtetem 18 Karat Gold gefertigt. Der Hebel ist so konzipiert, dass er sich im Gleichgewicht befindet. Eine leichte Wölbung der überdachten Paletten verhindert jegliche Haftung mit dem Fluchtrad. Die perfekte Ausführung dieser komplizierten Design-Features trägt zur verbesserten Genauigkeit der Uhr bei. Der Oszillator ist gepaart mit einer Balance Feder im Haus gefertigt. Wenn die Triebfeder vollständig gewickelt ist, liefert sie eine Gangreserve von 30 Stunden.
Alle Teile der komplexen Handaufzugsbewegung werden von Hand nach den strengsten Lange Qualitätskriterien gefertigt und großzügig fertiggestellt. An mehreren Punkten nahmen die Meisteruhr von Lange den Arbeitsaufwand in die Verlegung in noch nie dagewesene Stufen ein: Zum Beispiel sind alle Chronographenhebel schwarz-poliert. Der exklusive Sammlerstück im 50-Millimeter-Pink-Gold-Gehäuse kommt in einer limitierten Auflage von sechs Uhren. Bitte sehen rolex replica oder Rolex Daytona
没有评论:
发表评论